Die Auflösung macht's.: Bilder in Druckqualität
Nicht jedes Bild, das auf dem Monitor gestochen scharf aussieht, lässt sich in gleicher Größe auch drucken. Entscheidend ist die Auflösung, sprich, die Anzahl der Bildpunkte bzw.Pixel. Diese wird in dpi angegeben. Erfahren Sie hier mehr darüber.

dpi – was heißt das eigentlich?
dpi ist die Abkürzung für „dots per inch“, also Bildpunkte pro Zoll (25,4 mm). 300 dpi gelten als ideal für den Druck und liefern saubere, scharfe Ergebnisse. Die meisten Bilder, die Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, wenn Sie im Internet surfen, haben dagegen eine Bildschirmauflösung von 72 dpi. Beim Ausdruck dieser Bilder werden Sie erkennen, dass das Ergebnis entweder stark verpixelt ist – wenn Sie es in der gezeigten Bildschirmgröße ausdrucken – oder dass es zwar scharf, aber klein wie eine Briefmarke ist.
In unserer Zusammenfassung finden Sie eine Formel, mit der Sie die mögliche Endgröße berechnen können.
Gibt es Ausnahmen?
Ja, die gibt es. Für sehr großformatige Messegrafiken z.B. genügt eine Auflösung von 150 dpi – weil die Messewände aus großer Entfernung gesehen werden. Je näher Sie an eine solche Grafik herantreten, desto verpixelter wird sie aufgrund der geringen Auflösung. Das gilt im Übrigen auch für Plakatwände.
Wie kann man die Bildgröße verändern?
Digitale Bilder – und nur über die sprechen wir – liegen in einer festen Größe, je nachdem, mit welcher Pixelanzahl sie von der Kamera oder dem Scanner erzeugt wurden. Vergrößern lassen sich diese Dateien nur bedingt, und zwar, indem Sie die Anzahl der Pixel erhöhen, also bei gleicher dpi Auflösung die Bilddatei hochrechnen. Dabei werden Zwischenpixel errechnet (Interpolation). Das Bild wird nun zwar größer, doch die Bildqualität verringert sich. Daher sollten Sie Bilder auf diese Weise maximal 10 bis 20% vergrößern. Ausnahmen gelten, wenn das Bild nicht zu detailreich ist (z.B. ein Wald oder blauer Himmel mit Wolken).
Eine zweite Möglichkeit ist, die Auflösung bei gleicher Pixelanzahl zu erhöhen. Dann wird das Bild allerdings kleiner.
